Neue Veröffentlichung: "Affektpoetiken des New Hollywood" von Hauke Lehmann
News vom 16.11.2016
Nach "Genre und Gemeinsinn" von Hermann Kappelhoff ist nun auch das zweite Buch der Cinepoetics-Schriftenreihe erschienen: Hauke Lehmanns "Affektpoetiken des New Hollywood. Suspense, Paranoia und Melancholie".
Lehmann beschreibt darin ein komplexes Zusammenspiel dreier filmischer Modi von Affektivität - Suspense, Paranoia und Melancholie - welche die Zuschauer auf je besondere Weise in die Widersprüche ihrer emotionalen Weltbezüge verwickeln. Auf dieser theoretischen Grundlage entwirft die Dissertation das Projekt einer Neukonzeption von Filmgeschichte: als eine Geschichte des Fühlens, die sich bis in die Gegenwart neu schreiben lässt.
Die Schriftenreihe wird im Verlag De Gruyter herausgegeben von Hermann Kappelhoff und Michael Wedel und befasst sich - gemäß dem Titel der Forschungsgruppe - mit Poetologien audiovisueller Bilder.